Hallo Brusher,
Hier finden Sie alle Antworten auf die häufigsten Fragen zur Bildung von Zahnstein. Dr. Gambino, Dentalhygieniker, gibt Tipps für die Zahnpflege zu Hause. Sollten noch Fragen offen sein, senden Sie uns eine Nachricht per E-Mail oder über Instagram.
dott gambino zahnmedizinischer hygieniker tipps promis
WAS IST Zahnstein UND WIE ENTSTEHT ER?
Zahnstein ist nichts anderes als mineralisierte Plaque (Multispezies-Mikroorganismen, die die Oberflächen der Zähne besiedeln). Die Menge an Zahnstein, die sich bildet, variiert je nach verschiedenen Faktoren wie Alter (mit zunehmendem Alter nimmt die Menge an Zahnstein zu), Geschlecht (Männer sind anfälliger), Rasse, Zahnstellung und natürlich mangelhafter Mundhygiene. Die Bildung von Zahnstein erfolgt durch die Ablagerung organischer und anorganischer bakterieller Matrix (wie Mineralien, die im Speichel enthalten sind) auf der Zahnoberfläche. Werden diese nicht täglich entfernt, verhärten sie sich und können nur durch eine professionelle Zahnreinigung beseitigt werden.
WIE KANN ICH Zahnstein ERKENNEN?
Normalerweise findet man ihn an den unteren Schneidezähnen und den oberen Backenzähnen. Er hat eine gelbe Farbe de das je nach dem „Alter“ (bei den Patienten) ins Orange übergeht raucher neigen zu braun/schwarz ). Im Handel sind einige vorhanden Plaque-Detektoren und Zahnstein, die in Form von Flüssigkeiten oder Bonbons die Bakterien einfärben, sodass der Patient deren Menge und Lokalisation deutlich sehen kann. Nachdem sie eingefärbt wurden, genügt es, die Zahnbürste zu nehmen und die Zähne gründlich zu putzen – Sie werden sehen, dass die Farbe von der Zahnoberfläche direkt auf die Borsten übergeht.
**Erhalten Sie die Plaque-Detektoren gratis beim Kauf eines promis Kits **
WAS SIND DIE URSACHEN/VORTEILE VON Zahnstein?
Die Zahnsteinbildungen nicht vorteilhaft für unsere Mundgesundheit, im Gegenteil, sie bilden die ideale Umgebung für die bakterielle Entwicklung. Tatsächlich kann sie dank ihres organischen Anteils an allen Oberflächen der Mundhöhle haften (Zähne, Implantate, Kronen, Brücken, Füllungen, Prothesen) und aufgrund ihrer Porosität entstehen Nischen, in denen sich Bakterien ungestört vermehren und ausscheiden entzündliche Substanzen gesundheitsschädlich für das orale Gewebe.
WARUM UND WIE OFT IM JAHR SOLLTE ES ENTFERNT WERDEN?
Die Entfernung von Zahnstein ist die Grundlage für die Vorbeugung von bakterienabhängigen Erkrankungen, die wir in der Mundhöhle finden können. Da es sich um eine Struktur handelt, die Mikroorganismen beherbergen kann, gilt: Je weniger davon vorhanden ist, desto weniger können sich diese organisieren und uns Probleme bereiten. (caries, Abszesse, Gingivitiden, Parodontitiden, usw.).
Generell sollte eine professionelle Mundhygiene durchgeführt werden alle 6 Monate durchgeführt. Diese Zeitspanne kann je nach verschiedenen Faktoren variieren (Geschicklichkeit des Patienten, genetische Veranlagung, motorische Beeinträchtigungen, Vorhandensein von Prothesen usw.) und kann von mindestens 45 Tagen bis zu maximal 12 Monaten verkürzt werden. Der Fachmann wird jeweils die am besten geeignete Zeitspanne für den nächsten Termin beurteilen.
WIE FUNKTIONIERT ES NORMALERWEISE?
Durchschnittlich dauert eine Sitzung zur Mundhygiene 45-60 Minuten. Es gibt bestimmte Schritte, die befolgt werden müssen, damit die Arbeit wirklich professionell und gesundheitsfördernd für den Patienten ist.
Nach der Ausfüllung und Studium des Anamnesebogens Es ist notwendig, eine gründliche Inspektion der Mundhöhle durchzuführen, um eventuelle frühere oder aktuelle Probleme zu beurteilen (und gegebenenfalls eine diagnostische Untersuchung durch den am besten geeigneten Zahnarzt zu veranlassen) und capire le lacune di igiene del paziente così da istruirlo e correggerlo al meglio.
Sobald der Patient eventuelle Korrekturen verstanden hat, müssen wir weitermachen physisch an Plaque, Zahnstein entfernen und extrinsische Flecken auf den Zahnoberflächen o der Prothesen, indem wir manuelle oder mechanische Instrumente verwenden, die durch ihre Bewegungen die oralen Strukturen reinigen, polieren und desinfizieren können. Die Hygienesitzung es ist nie schmerzhaft! Sie kann leicht unangenehm sein, wenn sich reichlich Plaque ansammelt, verursacht durch zu weit auseinanderliegende Termine zur Mundhygiene oder durch eine mangelhafte häusliche Mundhygiene des Patienten selbst. In diesem Fall können wir dennoch davon profitieren, indem wir spezifische Mundspülungen, lokale Anästhetika oder Lachgas…. KEINE ANGST VOR DEM ZAHNARZT!
**Erfahren Sie hier, wie Sie eine Zahnreinigung bei Dr. Gambino buchen können**
WAS PASSIERT, WENN DER Zahnstein NICHT ENTFERNT WIRD?
Wenn wir über einen längeren Zeitraum keine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen oder die Plaque nicht täglich mit der Zahnbürste entfernen, steigt die Anzahl und verändert sich die „Qualität“ der im Mund vorhandenen Bakterien. Diese werden von unserem Immunsystem erkannt und der Abwehrmechanismus der Entzündung wird aktiviert, der, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, in gengivitis und wenn sie über längere Zeit anhält, wird sie zu Parodontitis.
WIE KANN MAN Zahnstein VORBEUGEN?
Die einzige Möglichkeit, um Die Bildung von Zahnstein wird durch eine korrekte Mundhygiene verhindert, indem täglich die Plaque entfernt wird. . Die Reinigung der oralen Oberflächen sollte etwa 15 Minuten nach dem Ende jeder Mahlzeit erfolgen (um dem Speichel Zeit zu geben, den korrekten pH-Wert im Mund wiederherzustellen).
Nachdem Sie eine kleine Menge Zahnpasta auf die Borsten unserer Zahnbürste aufgetragen haben (etwa so groß wie ein Reiskorn), führen Sie mit leichtem Druck Rollbewegungen von Zahnfleisch in Richtung Mundmitte für etwa 2-3 Minuten aus, um alle Zahnoberflächen (sowohl vestibulär als auch oral) zu erreichen. Sehr wichtig ist die Verwendung von Zahnseide, die dazu dient, Speisereste und Plaque, die sich zwischen den Zähnen ablagern, zu entfernen. Diese sollte immer, aber besonders sorgfältig abends vor dem Zubettgehen verwendet werden.
Man muss jedoch sagen, dass wir trotz unseres Könnens und unserer Hingabe immer kleine Ansammlungen von Zahnstein finden können, zum Beispiel an Stellen mit eng stehenden Zähnen oder an sehr weit hinten liegenden Zähnen (wie den Weisheitszähnen). Wir dürfen uns auf keinen Fall entmutigen lassen, sondern sollten einfach mehr Aufmerksamkeit auf die kleinen Zwischenräume richten!
EIN TIPP FÜR DIE RICHTIGE ZAHNBÜRSTE?
Handzahnbürste oder elektrische Zahnbürste? Weiche, mittlere oder harte Borsten? Die perfekte Zahnbürste gibt es nicht, gibt esdas am besten geeignete zahnbürste für uns.
Während einer professionellen Zahnreinigungssitzung, nach der Beurteilung der manuellen Geschicklichkeit des Patienten und der Art der Zahn-Anatomie, kann man eine genauere Antwort auf diese Fragen geben.
Normalerweise empfehle ich die Verwendung von weichkopf-bürsten und sehr dicht, ohne Gummieinsätze und mit anatomischen Griffen für einen festen und präzisen Halt. Die Reibung der Borsten auf dem Zahn bewirkt die Entfernung der Plaque, deshalb sind Zahnbürsten mit vielen Borsten die besten. Sehr wichtig ist jedoch, nicht zu viel Druck auszuüben, da dies zu einem vorzeitigen Verschleiß des Zahnschmelzes und zu Zahnfleischrückgang führen würde.
Generell sollte man, wenn man dieselbe Zahnbürste täglich benutzt, regelmäßig wechseln. alle maximal 3 Monate austauschen; aus diesem Grund empfehle ich umweltfreundliche Zahnbürsten. Einen zu finden, der alle Eigenschaften vereint, die ich wollte, war nicht einfach, sie hatten immer etwas, das nicht passte, bis ich die Linie promis ausprobiert habe – und ich spreche nicht nur von Zahnbürsten, sondern auch von Zahnpasten und parodontalem gel.
Die Testine eines promis Zahnbürste Sie ist sehr klein (ca. 1 cm) und ermöglicht es, den gesamten Zahn zu erreichen, selbst die am meisten verborgenen Flächen! Sie enthält 6750 weiche, dichte und volle Borsten, die sorgfältig an einem Griff aus Bioplastik befestigt sind, der so geformt ist, dass er einen anatomischen Griff bietet, der sich der Hand der Person anpasst. Die Zahnpasten und gel parodontali sind auf natürlicher Basis und enthalten 6 verschiedene Kräuter (Eukalyptus, Rosmarin, Bergamotte, Teebaum, Minze und Neem), die in einer Tube aus Zuckerrohr eingeschlossen sind, sodass alles auf möglichst ökologische Weise entsorgt werden kann.