Zähneputzen ist das Erste, was man morgens tut. Die meisten Menschen verwenden eine Zahnbürste aus Plastik, eine Zahnpasta in einer Plastiktube und vielleicht auch andere Mundhygieneartikel, die in Plastik verpackt sind. Schon allein durch das Zähneputzen entstehen so viele Plastikabfälle, dass heute Hunderttausende von Plastikmüllstücken in jedem Quadratkilometer der Ozeane treiben.
Wenn man der „Regel“ folgt, die Zahnbürste alle 3 Monate zu wechseln, verbraucht eine einzelne Person im Laufe ihres Lebens etwa 300 Zahnbürsten. Und wisst ihr was? Die Zahnbürsten nicht recycelbar weil kleine Teile in den Maschinen stecken bleiben.
Deshalb haben wir uns für einen in Deutschland hergestellten Biokunststoff entschieden, der Biopolymere, Lignin, natürliche Harze, natürliche Wachse, natürliche Öle, Zellulose, organische Zusatzstoffe und natürliche Verstärkungsfasern enthält. Dank dieser Kombination kann der promis brush im Hausmüll entsorgt werden, da er nahezu CO2-neutral verbrennt – genau wie Holz.
Werde Teil der neuen Bewegung für die Mundhygiene promis und hilf dabei, Plastik in der Umwelt zu reduzieren. Jede Zahnbürste zählt.