
Nachhaltige Mundhygiene und was sie für uns bedeutet
Die Gesundheit deiner Zähne und deines Zahnfleisches hat oberste Priorität. Die Wahl einer Zahnbürste sollte in erster Linie eine Entscheidung zugunsten der eigenen Mundgesundheit sein. Die Nachhaltigkeites ist kein Trendfür uns, aber es ist in jeder Phase unserer Entscheidungen präsent.
Deshalb haben wir uns verpflichtet, das richtige Rohmaterial zu finden, das nicht nur nachhaltig, sondern auch sicher.

pflanzenbasiertes Material
ll Griff der promis brush (und auch der holder) ist zusammengesetzt, je nach Formulierung, bis zu90%dabiopolymere abgeleitet aus erneuerbaren Quellen wie Maisstärke, Zuckerrohr, Zellulose, Lignin, Naturharzen, Wachsen, Ölen, natürlichen Fettsäuren, Zellulose, biologischen Zusatzstoffen und natürlichen Verstärkungsfasern.

Zuckerrohr
Unsere Rohre werden hergestellt von den Abfälle der Zuckerrohrproduktion, eine Ressourceerneuerbar. Die Pflanze nimmt während ihres Wachstums CO2 auf und reduziert die Emissionen von Schadgasen.

PET-Flaschen
Für die Mundspülung haben wir uns für eine Flasche aus PET entschieden. 1. istrecycelbar zu 100 %, 2. ist leichtund bruchsicher. Glas war keine Option, da es zu schwer ist und wir die Sicherheit während des Transports nicht garantieren können.

Recycelter Kunststoff
Die Zahnseide selbst und ihre Hülle bestehen aus recyceltem Kunststoff, der aus Flaschen aus italienischem Kunststoff.

Natürliche Inhaltsstoffe
Wir beschränken uns nicht nur auf eine wohlüberlegte Materialauswahl, sondern haben auch die Inhaltsstoffe mit großer Sorgfalt ausgewählt. Unsere Produkte sind
completamentenaturale, veganund zertifiziertbiologisch(ECOCERT COSMOS ORGANIC & AIAB), außerdem verpackt mit umweltfreundlichen Materialien und in Europa hergestellt.
Zusammenklappbare Registerkarten
Gli bambus- und holzzahnbürstenneigen dazu, dieSchimmelwenn sie feucht bleiben. Diese kann sich sowohl am Griff als auch direkt am Bürstenkopf der Zahnbürste bilden, da im Vergleich zu herkömmlichen Zahnbürsten die Borsten nicht verankert sind und somit kleine Hohlräume bleiben, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann. Auch das Gefühl beim Zähneputzen im Mund hat uns nicht überzeugt. Wer es schon ausprobiert hat, weiß, wovon wir sprechen.
Da unsere Produkte in verschiedenen Ländern verkauft werden, haben wir beschlossen, den Tuben und dem Mundwasser eine äußere Verpackung zu geben, um die Sprache je nach Bestimmungsland leichter anpassen zu können. Außerdem kommt promis aus Bozen (Südtirol), wo Zweisprachigkeit für uns selbstverständlich ist.
Alle unsere Materialien sind zu 100 % recycelbar, außer der promis brush. Diese muss unter den Haushaltsabfällen entsorgt werden, die normalerweise verbrannt werden. Da sie jedoch aus nachwachsenden Rohstoffen und nicht aus Erdöl wie herkömmliche Zahnbürsten hergestellt wird, ist der Prozess derVerbrennung ist fast neutral im Hinblick auf die CO2-Emissionen.
promis brush & holder:
Hergestellt in Deutschland.
promis paste & gel:
Produktion in Spanien.
promis wash & floss:
in Italien.
Unsere Produkte werden ausschließlich in Europa hergestellt. Dies reduziert nicht nur die Emissionen durch kürzere Lieferwege, sondern gewährleistet auch kontrollierte Arbeitsbedingungen.