Felici e condenti: Quel dente rotto

Glücklich und zufrieden: Dieser abgebrochene Zahn

Heute sprechen wir über ein wenig erfreuliches Thema: Karies, die wir alle kennen. Sie sticht und piekst und schließlich verspüren wir einen buchstäblich wahnsinnigen Schmerz. Ein Wort, ein Schmerz, ein völlig vermeidbarer Zustand, der uns nachts wachhält und uns dazu bringt, zu schwören, die Zähne besser zu putzen, damit es nicht mehr passiert. Und am Ende, voilà, eine neue Karies.

La Karies – behandeln statt „bohren“

Aber kann man das vermeiden? Könnte es sein, dass die Anfälligkeit für Karies in meiner DNA liegt? Also ist es die Schuld meiner Eltern?

Sprechen wir mit Dr. Alberto Fanelli. Einige von Ihnen kennen ihn vielleicht aus unserem Artikel über vegane Ernährung.  Wenn Sie es nicht kennen, werfen Sie einen Blick darauf.

Wie wir bereits wissen: Der Ursprung aller Zahnprobleme ist die Plaque.   Hier kannst du alles lesen, was es über die Plaque zu wissen gibt.

 

Ma torniamo dalla carie: der Feind, der uns gnadenlos die Wangen aufbläht.

 

Nora: Dr. Fanelli, wie entsteht Karies?

Dr. Alberto Fanelli: Der BakteriumStreptococcus Mutans  Vorhanden in der Plaque ernährt es sich von den Kohlenhydraten auf dem Zahn, also den Zuckern aus unserer Nahrung, die wiederum in Säuren umgewandelt werden und den Zahnschmelz porös machen, wodurch das Eindringen schädlicher Mikroorganismen erleichtert wird. Im Wesentlichen wird der Zahn von innen heraus zerstört.

Dr. Alberto Fanelli

Spezialisiert auf Endodontie, Konservierende Zahnheilkunde und Prothetik

 

Ein nicht sehr ansprechendes Bild, kurz gesagt.

Tatsächlich muss dieser Prozess sofort gestoppt werden.  Die wichtigste Waffe istdas Zahnbürste.  Aber Menschen mit schiefen Zähnen oder vielen Zwischenräumen laufen Gefahr, die Plaque beim einfachen Zähneputzen nicht entfernen zu können, da sie die toten Winkel nicht erreichen. So hat die Plaque mehr Zeit, sich auszubreiten und weitere Säuren zu produzieren. In diesem Fall können sich Kanälchen bilden –   hier ist das Karies.

 

Wie erkennt man Karies?

Es gibt mehrere Typen bzw. Stadien der Erkrankung. Wenn du glaubst, eine Karies erkannt zu haben, konsultiere sofort einen Zahnarzt. Die beste Methode, Karies zu erkennen, ist jedoch die halbjährliche Untersuchung bei deinem Zahnarzt, da niemand deine Zähne so gründlich kontrolliert wie wir. Für  eine Selbstdiagnose, beachten Sie die folgenden Symptome:

Anfängliche Karies: Der Zahnschmelz ist bereits an den betroffenen Stellen des Zahns entmineralisiert. Das heißt, es sind weiße, durchsichtige oder braune Flecken zu sehen. In diesem Fall sind die Schäden noch nicht so schwerwiegend und reversibel. Zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt anzurufen.

Karies im Dentin: Der Nagellack weist deutliche Spuren bzw. braune Flecken auf.

Tiefes Karies: Die Bakterien haben bereits den Zahnschmelz durchdrungen und das Dentin erreicht. Die Schmerzen beginnen. Der Zahn weist dunkle Rillen auf. Ein Symptom kann auch schlechter Atem sein.

Karies am Zahnmark: Die Bakterien haben das Zahnmark erreicht, was zu extremen Schmerzen führt, insbesondere bei gleichzeitiger Entzündung des Wurzelkanals. Um weitere Komplikationen zu vermeiden, empfehlen wir dringend, sofort einen Zahnarzt aufzusuchen.

 

Kann ich Karies stoppen?

Mit etwas Glück kann man Karies im Anfangsstadium mit Fluorid und durch richtige Mundhygiene stoppen. Schäden am Zahnschmelz können mit einem Fluoridlack entfernt werden.

 

Wie wird Karies behandelt?

Die Karies muss mit einer Turbine entfernt werden, dann versiegeln wir den Zahn mit einer Füllung. Wenn wir es mit einer tieferen Karies zu tun haben, wird es komplizierter, zum Beispiel wenn eine Wurzelbehandlung oder eine Prothese erforderlich ist. Im schlimmsten Fall geht der Zahn verloren.

 

Wie kann ich Karies vorbeugen?

Unsere Speichel ist der wichtigste Verbündete im Kampf gegen Karies. Er enthält Mineralien, die den Zahnschmelz remineralisieren und die im Mund vorhandenen Säuren neutralisieren. Dies kann jedoch nicht geschehen, wenn wir ständig knabbern oder zuckerhaltige Getränke trinken. Wir sollten nicht zwischen den Mahlzeiten essen, sondern viel Wasser trinken. Bedenken Sie auch, die Zähne nicht vor Ablauf von 30 Minuten nach der letzten Mahlzeit zu putzen. Andernfalls entfernen Sie den vorübergehend durch die Säuren geschwächten Zahnschmelz.

 

Können wir unser promis gel zur Vorbeugung von Karies verwenden?

German Laut einer Studie der   promis gel bremst die Bildung von Streptococcus Mutans um bis zu 70 % , die für Karies verantwortlichen Bakterien. Dadurch wird das Risiko erheblich verringert. Außerdem ist promis gel eine perfekte Option für wenig motivierte Personen oder für diejenigen, die schiefe Zähne, Spalten oder schwer zugängliche Stellen haben.


gegen Plaque, Zahnstein und Karies

 

Hier ist, was wir gelernt haben …

Die geheime Formel gegen Karies ist einfach: eine ausgewogene Ernährung, wenig Zucker, gute Mundhygiene, eine Zahnpasta mit viel Fluorid (hier finden Sie die   promis paste ), und viel Wasser trinken. Und eine letzte Waffe: der halbjährliche Besuch beim Zahnarzt und der Dentalhygienikerin. Günstiger und weniger schmerzhaft als eine Behandlung oder ein Eingriff.

Älterer Beitrag Zurück zu Neuigkeiten Neuester Beitrag